Elke Günzel

Über Elke Günzel


Geboren am, 22. September 1964 in Steyr (Österreich) bin ich aufgewachsen im Kreis Ravensburg/Weingarten und ab 1978 in Stuttgart mit dem Abitur am Eberhard-Ludwigs-Gymnasium in Stuttgart.

In Tübingen studierte ich von 1984 bis 1988 Neuere deutsche Sprache und Literatur und Philosophie und habe das Studium mit dem Magister Artium abgeschlossen. Anschließend habe ich über ein Promotionsstipendium der Landesgraduiertenförderung promoviert mit einer Arbeit über Paul Celan.

Nach zehnjähriger Unterrichtserfahrung in Sprach- und Integrationskursen für Spätaussiedler und Kontingentflüchtlinge verfasste ich aus meinen Erfahrungen das dreibändige Lehrwerk „Ankommen in Deutschland“ (mit Lehr- und Übungsbuch sowie einem Begleitbuch) für erwachsene Spätaussiedler und Kontingentflüchtlinge, das zunächst 2001 beim Verlag für Deutsch (Ismaning), dann ab 2004 bis 2008 beim Hueber-Verlag (Ismaning) erschienen ist.

Nach Erscheinen des Lehrwerks begann ich 1999 ein zweites Studium an der Universität Osnabrück: Schulmusik, ein lang gehegter Lebenstraum von mir. Nach einem kurzen einjährigen Referendariat am Studienseminar in Bonn zog es uns wieder nach Niedersachsen. Diesmal in den Landkreis Göttingen, wo ich an verschiedenen Gymnasien als Lehrerin (Studienrätin für Deutsch, Musik und Philosophie) tätig bin.

Seit 2020 überarbeite ich mein altes Lehrwerk und mache daraus ein neues und aktuelles. ANKOMMMEN! orientiert sich an den aktuellen Lehrplänen des Goethe Instituts und den Prüfungen des BAMF und ist für Migrantinnen und Migranten in Integrationskursen, den nachfolgenden Orientierungskursen und anderen Sprachkursen geeignet.

Weiterhin publiziere ich seit 2020 auf dem Lehrermarktplatz (eduki) Unterrichtsmaterial in den Fächern Deutsch, Musik und Philosophie, das ich für meinen Unterricht am Gymnasium entwickelt habe.

Ich bin seit 1993 glücklich verheiratet mit dem Autor und Publizisten Dr. Rainer Otte, der ebenfalls in Tübingen studiert hat mit den Fächern Philosophie, Religionswissenschaften und Kunstgeschichte. Unser 2004 geborenes Kind, Arthur (Ari) Otte hat diese Homepage entwickelt und auch die Umschläge des neuen Lehrwerks.