Aktuelles
Kostenlose Probeseiten zum 2. Band!

Spezielles Angebot für Sprachkurse!
(1).png)
(2).png)
Wer einen Klassensatz gedruckter Lehr- und Übungsbücher Band 1 (A1/A2) von mindestens 10 Exemplaren direkt beim Verlag Bookmundo bestellt und mir eine Bestellbestätigung schickt, erhält einen Gutschein für die pdf-Versionen beider Bücher und zusätzlich das Lehrbegleitbuch Band 1 (A1/A2) kostenlos zum Download zugesandt.
.png)
.png)
Wer einen Klassensatz gedruckter Lehr- und Übungsbücher Band 2 (B1) von mindestens 10 Exemplaren direkt beim Verlag Bookmundo bestellt und mir über meine Webseite (Kontakt) eine Bestellbestätigung schickt,erhält einen Gutschein für die pdf-Versionen beider Bücher und zusätzlich das Lehrbegleitbuch Band 2 (B1) kostenlos zum Download zugesandt.
Die pdf-Versionen sind Einzellizenzen und nur für den eigenen Unterricht bestimmt!
Dieses Angebot gilt nur für Direktbestellungen auf Bookmundo
Bestellbestätigung an mich schicken und Gutschein erhalten!
Dieses Angebot ist verlängert bis zum 31. Oktober!
Heute das Lehrwerk ANKOMMEN! an das BAMF geschickt!
Ich habe beim BAMF den Antrag gestellt: ANKOMMEN! soll auf die Liste der Lehrwerke, die für die Integrationskurse genehmigt sind.
Die Vorgaben wurden nach bestem Wissen und Gewissen eingehalten. Anfang November erhalte ich eine Antwort.
Nun heißt es Daumen drücken!Französisch-Deutscher Wortschatz jetzt veröffentlicht!
Der erste deutsch-französische Teilband von ANKOMMEN ist jetzt erschienen.
Alle Wörter, aus Lehrbuch 1 sind ausführlich erläutert und mit Beispielsätzen versehen. Außerdem werden sie ins Französische übersetzt und bei Bedarf auch kommentiert.
Le vocabulaire contenu dans ce livre est très étendu. Ainsi, l‘apprenant pourra rapidement acquérir une compréhension passive de liens linguistiques complexes. Les mots et les exemples entièrement lus sur les fichiers audio garantissent une prononciation correcte. Le marquage en couleur permet d‘apprendre immédiatement les substantifs avec les articles corrects. Les verbes à particules séparables, ainsi que les formes irrégulières des verbes forts sont mis en évidence.
Über die ÜbersetzerinAnne-Julie Eden-Schepens kommt aus Genf. Sie lebte und studierte in England, Italien und den Niederlanden, bevor sie sich vor fast 13 Jahren in Leipzig niederließ. Die Absolventin eines Masters in Altertumswissenschaften arbeitet heute als Lehrerin für Französisch und als Dolmetscherin in Leipziger Flüchtlingsprojekten.
Originaire de Genève, en Suisse, Anne-Julie Eden-Schepens a vécu en Angleterre, en Italie et aux Pays-Bas, avant de s´établir il y a presque 13 ans à Leipzig, en Allemagne. Titulaire d‘un Master en Lettres Classiques, elle travaille comme enseignante de Français Langue Étrangère et participe à divers projets de traduction et d‘interprétation notamment dans le cadre de l‘aide aux réfugiés.
Erstes gemeinsames Übersetzerinnen-Treffen von ANKOMMEN!
Für den gemeinsamen Austausch wollen wir uns regelmäßig treffen.
Zum ersten Mal haben wir uns nicht nur online ausgetauscht. Vollständig geimpft war das endlich kein Problem. So haben wir uns zwei schöne Tage im Harz gemacht, um uns mal richtig kennenzulernen. Auch wenn diesmal kurzfristig noch nicht alle dabei sein konnten, war es ein schönes und interessantes Treffen!
Über die Übersetzerinnen von ANKOMMENAlle Übersetzerinnnen sind Muttersprachlerinnen und kommen aus folgenden Heimatländern: Anne-Julie Eden-Schepens aus Genf für Französisch, Agnieszka Kozłowska aus Danzig für Polnisch, Reham El-Fiky aus Kairo für Arabisch, Katia Utria-Navarro aus Kuba für Spanisch, Lin Ha Bui aus Vietnam für Vietnamesisch, Greta Dumishli aus Albanien für Albanisch und Nana Mamasahlisi aus Georgien für Russisch. Wer sie sind und was sie arbeiten, wird in kommenden Blogs noch ausführlich vorgestellt.
Folgende zweisprachige Teilbände sind jeweils in VorbereitungIm Teilband Wortschatz wird nach der deutschen Erklärung und den Beispielsätzen in einer dritten Spalte das Wort übersetzt und bei Bedarf auch grammatisch oder in seiner Verwendung kommentiert.
Der Teilband Grammatik ist vollständig zweisprachig.
Im Lehrbuch werden die Aufgabenstellungen zweisprachig und die Lesetexte als Ganze jeweils übersetzt. Interessante Neuigkeiten zu den Übersetzungen gibt es regelmäßig in diesem Blog!

Polnisch-Deutscher Wortschatz seit Juni auch als Paperback bei Bookmundo veröffentlicht!
Die ersten beiden polnisch-deutschen Teilbände von ANKOMMEN! sind jetzt erschienen.
Zum Wortschatz:
Alle Wörter, aus Lehrbuch 1 sind ausführlich erläutert und mit Beispielsätzen versehen. Außerdem werden sie ins Polnische übersetzt und bei Bedarf auch kommentiert.Słownictwo jest niesamowicie obszerne i umożliwia Ci pasywne rozumienie skomplikowanych struktur językowych w krótkim czasie. Pliki audio z nagraniami kompletnego słownictwa oraz przykładów pomogą Ci ćwiczyć prawidłową wymowę. Kolorowe oznaczenia w słownictwie służą do nauki rzeczowników wraz z rodzajnikami. Zarówno czasowniki rozdzielnie złożone, jak i nieregularne formy czasowników mocnych zostały wyróżnione.
Zur Grammatik: Die zweisprachige Grammatik erläutert und übersetzt alles vollständig. Auch die farbige Gestaltung bleibt dabei erhalten.Dodatek o nazwie „Gramatyka“ może służyć zarówno jako podręcznik, jak i kompendium wiedzy. Gramatyczne zjawiska podzielone zostały na podstawowe kategorie, a każdy z tematów omawiany jest w możliwie szczegółowy sposób. Przejrzysta struktura, kolorowe nagłówki oraz łatwy w zrozumieniu język stosowany w książce, mają na celu ułatwić naukę niemieckiego. Specjalny system barw pomaga dodatkowo w usystematyzowaniu niniejszej gramatyki.
Über die ÜbersetzerinAgnieszka Kozlowska hat Angewandte Linguistik und polnisches Übersetzen in Leipzig studiert. Dort wohnt sie auch derzeit. Geboren ist sie in Danzig. In ihrer bisherigen wissenschaftlichen Arbeit hat sie sich mit sprachlichen Phänomenen der Hassrede und politischer Korrektheit im Kontext des Rechtspopulismus beschäftigt. Durch soziales Engagement wandte sie sich in letzter Zeit dem DaF-Bereich zu, wodurch diese Kooperation auch zustande gekommen ist.
Agnieszka Kozłowska jest zamieszkałą w Lipsku absolwentką lingwistyki stosowanej i tłumaczką języka polskiego. W swojej dotychczasowej pracy naukowej, rodowita Gdańszczanka zajmowała się fenomenami mowy nienawiści oraz poprawności politycznej w kontekście prawicowego populizmu. Jej zaangażowanie społeczne sprawiło, że w ostatnim czasie poświęciła się ona dziedzinie języka niemieckiego jako języka obcego, co doprowadziło również do tej kooperacji.